Europa Gastbeiträge Reiseplanung Roadtrips Tschechien

Geheimtipp Loket: Warum du diesen Ort in Tschechien nicht verpassen darfst (Gastbeitrag)

Wer nach Tschechien reist, nur um Prag zu erkunden, der macht nicht nur einen unglaublichen Fehler, sondern verpasst dadurch auch viele Schätze des Landes, ganz vorn: Loket. Die kleine mittelalterliche Stadt ist ein echter Geheimtipp Tschechiens, den nur wenige kennen, selbst echte Kenner des Landes verpassen diese Perle oft. Klein, aber fein glänzt Loket, oder auch „der kleine Ellenbogen“ auf Tschechisch, mit seiner gut erhaltenen Burg und der unheimlich schönen Kulisse. Wer Angst hat, sich hier zu langweilen, braucht sich keine Sorgen zu machen, denn Loket ist nicht nur nah an vielen anderen Orten, sondern auch ein super Anhaltspunkt für abenteuerlustige Wanderer und Entdecker. Auch kulinarisch macht der kleine Ort ganz schön was her und enttäuscht keinen Feinschmecker: Italienische, einheimische Küche und auch vegetarische Angebote findet man hier  und das Beste: Alles wird liebevoll von Hand hergestellt und mit lokalen Ressourcen. Diesen kleinen Geheimtipp Tschechiens darfst du also auf keinen Fall verpassen bei deiner nächsten Tschechien-Reise.

Die perfekte Kulisse – Lokets Altstadt mit Burg und Kirche

Umgeben von einer Flussschleife der Eger und erhaben auf einem Granithügel befindet sich dieser wunderschöne mittelalterliche Ort. Wer zu ihm will, muss die breite alte Steinbrücke überqueren, hat dabei aber eine wunderschöne Einfahrt auf die Architektur der Stadt. Nicht nur das gut erhaltene, über 800 Jahre alte Schloss beeindruckt mit seiner breiten Steinmauer und herrschaftlichem Antlitz, sondern auch die bunten Häuser verleihen Loket etwas ganz Besonderes. Das Schloss bildet den höchsten Punkt der Stadt, während die restlichen Gebäude fast konzentrisch darum angeordnet sind und organisch um den Hügel herum gebaut wurden. Sofort ins Auge springt dir auch die alte weiß-rote Kirche samt Kirchturm, die sich über die restlichen Häuser erhebt und ungewöhnlich bunt für ein Gotteshaus ist. Knotenpunkt des kleinen Ortes ist der schöne Marktplatz mit Brunnen. Hier findet man auch die meisten Restaurants und Hotels der Stadt. Besonders schön jedoch ist es bei Dunkelheit, wenn alles von den alten Straßenlampen erleuchtet ist und die mittelalterliche Kulisse besonders real wirkt, als wäre man hunderte von Jahren in der Zeit zurückgereist. Wer Loket entdeckt, der findet eine ganz besondere Mischung aus majestätisch, bunt und märchenhaft. Aber es ist mehr als nur die wunderschöne Architektur, weswegen Loket ein Stopp wert ist bei jedem Tschechien-Roadtrip.

Sehenswürdigkeiten in Loket – von Burg bis Amphitheater

Das große Highlight Lokets ist natürlich die Besichtigung der Burg Loket, bei der man gegen einen Aufpreis sogar die Kerker entdecken kann. Aber Vorsicht: Hier werden Foltermethoden dargestellt, um die Realität abzubilden und Einblick in die dunklen Seiten der Geschichte zu geben. Ein Muss also für alle Grusel-Liebhaber, aber auch sanftere Seelen finden ihre Freude an der Burg und können natürlich gerne die Kerker überspringen. Denn auch das Innere der Burg beeindruckt mit:

  • original erhaltene Einrichtung
  • Ausstellungen zum berühmten Loket-Porzellan
  • Zugang zur Burgmauer mit Aussicht auf Stadt und Fluss
  • Vorführungen alter Waffentechnik
  • spannende Infos zur Geschichte

Auch die alte St.-Wenzelskirche beeindruckt mit ihrer langen Vergangenheit und ihrem erhabenen Inneren, samt Buntglasfenstern und bemalten Decken. Zentral am Marktplatz mit ihrer rot-weißen Fassade kann man sie gar nicht verpassen. Beim weiteren Bummel durch die Altstadt darf man die kleinen lokalen Geschäfte nicht übersehen, die sich perfekt für das Kaufen von Mitbringseln eignen, um sich an die wundervolle Zeit in der märchenhaften Stadt zu erinnern. Im Park unterhalb der Burg, direkt an der Eger, kann Loket sogar ein eigenes Amphitheater vorweisen, das im Sommer Schauplatz von Filmaufführungen, Musik, Opern und Theater ist. Hier lässt es sich wunderbar abschalten und es ist auch ein romantischer Platz für Picknicks.

Natur, Wandern und Wassersport rund um Loket

Auch Outdoor-Fans kommen in und rund um Loket voll auf ihre Kosten: Wandern, Radfahren und vieles mehr bietet das malerische Egerland. Für gemütliche Spaziergänger bis hin zu echten Adrenalinjunkies ist hier alles dabei. Wer einen wunderschönen Blick auf Loket haben möchte, findet diesen beim Spaziergang im Wald gegenüber, dem Ohře-Rundweg. Hier kann man die Schönheit der mittelalterlichen Architektur erst richtig genießen. Der Ausblick ist auch ein perfekter Fotospot, um die besten Bilder der Stadt aufzunehmen und so die Reise zu verewigen.

Wer sein Fahrrad dabei hat, ist am besten aufgehoben auf dem Egertalradweg, der in Franzensbad nahe der deutschen Grenze beginnt und bis nach Litoměřice an der Elbe führt. Er verläuft auf über 250 Kilometern durch Westböhmen und passiert dabei auch Loket. Von hier aus kann man bequem in beide Richtungen starten: entweder flussaufwärts Richtung Cheb oder flussabwärts durch das idyllische Egertal nach Karlsbad. Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit zum Kanu- oder Kajakfahren. Von Loket aus kannst du auf einer etwa 6,5 Kilometer langen Strecke entlang des Flusses zu den eindrucksvollen Hans-Heiling-Felsen paddeln und dort wartet ein Restaurant mit herrlichem Biergarten auf dich.

Essen und Trinken in Loket – klein, aber fein

Auch Kulinarik-Fans sind bestens aufgehoben in Loket. Die Auswahl an Cafés und Restaurants ist zwar klein, aber fein. Entlang des Marktplatzes befinden sich mehrere Lokale mit Sitzplätzen im Freien. Wer besonders authentisch die westböhmische Küche kennenlernen will, sollte am besten das Restaurant Goethe besuchen, denn hier werden vorallem wirklich lokale Spezialitäten serviert. Etwas eleganter, aber trotzdem urig-gemütlich ist das Atmosfera, das besonders leckere Palatschinken (die dünnen Pfannkuchen Tschechiens) serviert. Bierliebhaber dürfen das Beer&Spa Restaurant Loket unterhalb der Burg nicht verpassen, das mit mittelalterlichem Flair und Einrichtung beeindruckt. Eines der besten Hotels ist sicherlich das Hotel Ferdinand, das man direkt bei der Einfahrt an der Brücke findet. Liebevoller Service mischt sich hier mit langanhaltender Tradition, ein echter Klassiker in Loket.

Loket in Tschechien, ein echter Geheimtipp

Loket als perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge

Loket ist nicht nur wunderhübsch, sondern auch ein super Ausgangspunkt für Tagesausflüge in weitere Städte. Nur fünfzehn Autominuten entfernt liegt Karlsbad, eine alte Kurstadt, die mit Shoppingstraßen und Parks beeindruckt und jeden Ausflug wert ist. Cheb, eine Stadt, die vor allem für ihre bunten Häuser und atmosphärische Architektur bekannt ist, erreicht man in bereits einer halben Stunde Autofahrt. Bierliebhaber dürfen auf keinen Fall Pilsen verpassen, denn dort befindet sich die Urquell-Brauerei, Ursprung des Pils-Biers. Die Stadt eignet sich perfekt für Uferspaziergänge, Café- und Restaurantbesuche und verzaubert mit einer wunderschönen Kathedrale und einem Marktplatz.

Wer Loket im Sommer besucht, braucht keine Angst zu haben, auf dem Trockenen zu bleiben, denn es befinden sich gleich zwei Badeseen in unter 30 Minuten Entfernung. Wenn du also auf einem Tschechien-Roadtrip bist, solltest du Loket auf gar keinen Fall überspringen. Mach es lieber zu einem Ausgangspunkt für all deine weiteren Ausflüge in Westböhmen.

Loket in Tschechien, ein echter Geheimtipp

Fazit: Loket gehört auf deine Bucket List

Ich hoffe, dass du Loket nun auch auf deine Bucket List setzt oder zumindest einen Zwischenstopp auf deinem nächsten Roadtrip durch Tschechien einplanst, denn diesen märchenhaften Ort darf man einfach nicht verpassen. Ich habe ihn bereits mehrmals besucht und jedes Mal neue Seiten entdeckt und alte Freunde wiedererkannt. Etwas abseits des Massentourismus, aber durchaus modern und besucherfreundlich, ist Loket einfach der Geheimtipp Tschechiens. Perfekt für alle, die authentische Erfahrungen lieben. Man kann hier perfekt entschleunigen, aber auch das Abenteuer suchen und rundherum die Natur erkunden. Also auf geht’s – Loket wartet auf dich.

Loket in Tschechien, ein echter Geheimtipp

Über die Autorin Milena Schenk

Ich bin leidenschaftliche Content Writerin mit einer großen Liebe fürs Reisen. Schreiben ist für mich mehr als ein Beruf, es ist meine Art, Geschichten festzuhalten. In meiner Freizeit zieht es mich so oft wie möglich hinaus in die Welt, ob beim Wandern in den Bergen, beim Erkunden neuer Kulturen oder beim Genießen regionaler Spezialitäten. Besonders die Kombination aus Landschaft, Kulinarik und kulturellen Erlebnissen macht jede Reise für mich unvergesslich.

Lesetipp:

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn Du ihn teilst oder mir einen Kommentar hinterlässt.

Community statt Werbung

Wenn ihr lustloszugehen und das kleines Team dahinter unterstützen wollt, weil ihr vielleicht eine hilfreiche Info auf lustloszugehen.de gefunden habt oder einfach nur das Projekt an sich gut findet oder die künftigen Ideen unterstützen wollt, dann freuen wir uns über jeglichen Support über unser neues Paypal Donation Konto.

Wenn ihr noch mehr Infos zu Projekten auf lustloszugehen.de haben möchtet, schaut euch doch den folgenden Beitrag an: Herzensprojekt lustloszugehen – Was war, was ist, was kommt.

Optimistische, sportbegeisterte & sture Trotzdem-Macherin. Seit ich 2012 das erste Mal meinen Rucksack gepackt habe, bin ich zum Reise-Suchti mutiert. Immer auf der Suche nach dem Neuen und Unbekannten.

Write A Comment