Kitesurfen Griechenland: Das Land der Götter mit der elftlängsten Küstenlinie der Welt und mit 380 Stränden ist für seinen guten Wind im Sommer bekannt und auch nicht mehr unbedingt ein Geheimtipp. Viele Kitesurfer zieht es auf bekannte Inseln wie zum Beispiel Rhodos, Kos, Paros, oder Naxos. Doch auch auf dem Festland befinden sich tolle Kitespots, die ebenfalls einen Besuch wert sind.

Vielseitig und kontrastreich zeigt sich das beliebte Reiseziel Griechenland. Ob für Strandurlauber, Städtereisende, Sportbegeisterte oder Wassersportverrückte. Das schöne Land am Mittelmeer hat nicht nur mit schönen Städten auf dem Festland, sondern auch mit unzähligen Inseln viel für seine Besucher zu bieten, denn die Vielzahl an Möglichkeiten ist nahezu grenzenlos.
Griechenland grenzt im Osten an das Ägäische Meer und im Westen an das Ionische Meer – beide „Meere“ sind Teil des Mittelmeeres. Geprägt von jahrtausendealter Kultur lässt sich fast nirgendwo besser ein Kite-Urlaub mit vielen kulturellen Highlights verbinden, als in Griechenland.
Übersicht Kitesurfen Griechenland
Empfohlene Reisemonate: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Level: Beginner, Aufsteiger und Fortgeschritte
Wind: Leicht, Moderat und Stark
Spot Konditionen: Flachwasser, Kabbelwelle und Welle
Geeignet für: Familien, Paare, Gruppen und auch Alleinreisende
Freizeit: Wandern, Buggy Tour, leckeres griechisches Essen genießen, Kulturelles Angebot sehr groß
Vor- und Nachteile
+ Kurze Flugzeit
+ Gute Flugverbindungen und sehr gute Fährenverbindungen zwischen den Inseln
+ Angenehme Temperaturen zwischen Mai und Oktober
– Oft Kappelwasser
– Keine Hundertprozentige Windwahrscheinlichkeit, beste Zeit: Sommer
Wind, Wetter, Wassertemperatur und die beste Reisezeit zum Kitesurfen Griechenland
Wind und Saison
Der Meltemi ist der vorherrschende Wind der Sommermonate in der Ägäis. Er weht von April bis Oktober als trockener Nordwest-, Nord- und Nordostwind vom griechischen Festland in Richtung Kreta im östlichen Mittelmeer.
Wassertemperatur und Klima
In Griechenland herrscht vorwiegend ein mediterranes Klima. Während das Klima im Mai auf Korfu mit am mildesten ist, ist es im Oktober auf der Insel Kreta am wärmsten. Aber auch auf Kos und Rhodos könnt ihr bis in den Oktober hinein noch angenehme Temperaturen vorfinden.
Solltest du eine Packliste benötigen, schau dir doch mal meine Kitesurf-Packliste an.
Kitespots zum Kitesurfen in Griechenland
Rhodos
Kremasti
Der Kitespot Kremasti ist wohl einer der bekanntesten Kitespots auf der Insel Rhodos. Der Ort Kremasti liegt im Norden der Insel Rhodos, ca. 12 Kilometer von Rhodos Stadt entfernt. Er bietet relativ flaches Wasser in den Morgenstunden, wenn die Thermik zum Nachmittag einsetzt kann es schon mal kabbelig werden. Da der Stehbereich sehr knapp ist, ist er nicht unbedingt Anfängergeeignet.
Trianda
Der Spot Trianda liegt am Strand von Ialyssos, im Nordwesten von Rhodos zwischen dem Flughafen und Rhodos-Stadt. Die Bucht von Ialyssos erstreckt sich von Rhodos Stadt in einem offenen Halbbogen, und wird vom Meltemi Wind sideshore erreicht. Die offene Bucht bietet sowohl windruhigere Abschnitte als auch bis zu 1-2 Meter hohe Wellen an manchen Stellen. Aber selbst Anfängern kann nicht viel passieren, da man höchstens am Strand entlang auf die Bucht Richtung Rhodos-Stadt abfällt. Und dann wartet eben der Walk-of-Shame, aber den kennt ja jeder von uns, oder?
Theologos
Hier finden sich sowohl Windsurfer als auch Kitesurfer wieder. Theologos besitzt zwar einen kleinen Stehbereich, aber dafür viel Platz. Bei viel Wind gibt es hier auch Wellen.
Kreta
Paleokastro
Den besten und meisten Wind hat man vermutlich in Paleokastro. Durch nicht wirklich empfehlenswerte Hotels, ist die Anzahl an Wassersportbegeisterten auch nicht unbedingt hoch. Wer mit dem Camper unterwegs ist oder wem ein einfache Unterkunft genügt, der wird den Spot definitiv mögen. Außerdem finden Freestyler hier ihr Glück: Flachwasser!
Sitia
Touristisch nicht erschlossen ist der Wellenspot Sitia wo bis zu 3 Meter hohe Wellen keine Seltenheit sind. Es wird fast ausschließlich nur von Einheimischen gesurft, da der Spot recht unbekannt, kaum erschlossen und auch nicht ganz einfach zu erreichen ist. Sitia funktioniert bei starkem Meltemi.
sonstige Spots und Inseln zum Kitesurfen in Griechenland
– Insel Naxos (Kykladen): Orkos Beach in Mikri Vigla
– Insel Korfu: Chalikkounas
– Insel Kos: Mastichari
– Insel Levkas: Levkada
– Insel Limnos: Keros, Saltlake Bay (Bucht)
Fragen und Antworten
Ist Rhodos für Kitesurf-Anfänger geeignet?
Auch auf Rhodos gibt es Kitespots die für Anfänger geeignet sind.
Kann man auf Rhodos auch im Oktober noch kitesurfen?
Auch im Oktober kann man auf Rhodos noch kiten, allerdings mit einer niedrigeren Windwahrscheinlichkeit.
Wo liegt der Kitespot Kremasti auf Rhodos?
Der Ort Kremasti bzw. der gleichnamige Kitespot liegt im Norden der Insel Rhodos, ca. 12 Kilometer von Rhodos Stadt entfernt.
Wie sind die Erfahrungen mit Kitesurfen auf Rhodos?
Der eine liebt es, der andere hasst es. So ist es doch mit allem. Geschmäcker sind unterschiedlich und so ist es sicherlich auch mit Rhodos. Wer Kabbelwasser und Welle nicht scheut, für den ist Rhodos ein tolles Kitesurf-Ziel.
Lesetipp:
- 10 perfekte Kitespots für Anfänger
- Finde das richtige Kitebag – Kitebagtest
- Wie packe ich ein Kitebag?
- Kiten lernen auf Fuerteventura
Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn du ihn teilst oder mir einen Kommentar da lässt.