Europa Kitesurfen Roadtrips Spanien

Kitesurfen in La Manga, Spanien

Kitesurfen in La Manga, Spanien – Das ultimative Paradies für Wassersportler

La Manga del Mar Menor, eine beeindruckende Landzunge an der südöstlichen Küste Spaniens, ist ein wahres Paradies für Kitesurfer. Mit konstanten Winden, flachem Wasser und einem idealen Klima lockt dieses Gebiet jedes Jahr Wassersportler aus der ganzen Welt an. Ob Anfänger oder Profi – La Manga bietet für jeden Kitesurfer die perfekten Bedingungen.

Übersicht

Empfohlene Reisemonate: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober – in den Monaten November, Dezember, Januar, Februar kann es vereinzelt kitebare tage geben.

Level: Anfänger, Aufsteiger und Fortgeschrittene

Wind: Leicht, moderat und stark 

Spot Konditionen: Flachwasser und Kabbelwelle

Geeignet für: Familien, Paare, Gruppen und auch Alleinreisende

Freizeit: Wandern, Klettern, Mountainbiken, Sightseeing, Restaurants

Vor- und Nachteile

+ Rießengroßer Flachwasserspot

+ Echter Spaßfaktor für Kiter und Nicht-Kiter

+ hohe Windwahrscheinlichkeit im Sommer

+ an vielen Kitespots kann man in der Nebensaison auch (autark) stehen.

+ Milde Temperaturen: La Manga bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, wodurch Kitesurfen auch außerhalb der Hauptsaison möglich ist

+ Gute Infrastruktur: Zahlreiche Hotels, Restaurants und Kiteschulen machen den Aufenthalt angenehm (allerdings nur zur Saison, im Winter ist La Manga ziemlich ausgestorben)

– Lange Anreise

– teilweise schlechte Windvorhersagen

– Lagune teilweise verschmutzt

– je nach Spot kommt der Wind teilweise sehr böig oder kaum an

– Eingeschränkte Wellenbedingungen: Für Wellenliebhaber ist das Mar Menor nicht ideal

– Manchmal wechselhafte Windbedingungen: Auch wenn La Manga für seine Winde bekannt ist, kann es gelegentlich windstille Tage geben.

Anreise nach La Manga

Die Anreise nach La Manga ist unkompliziert und gut organisiert. Der nächstgelegene Flughafen ist der Regionale Flughafen Murcia (RMU), der etwa 40 Minuten mit dem Auto entfernt liegt. Alternativ kann man auch über den Flughafen Alicante (ALC) anreisen, der etwa 90 Minuten entfernt ist. Von dort aus gibt es zahlreiche Mietwagenanbieter sowie Shuttle- und Busverbindungen nach La Manga. Wer mit dem Auto anreist, kann die gut ausgebauten Straßen nutzen, um bequem an die Küste zu gelangen. Auch öffentliche Verkehrsmittel wie Busse verbinden La Manga mit größeren Städten in der Umgebung.

Wind, Wetter und die beste Reisezeit zum Kitesurfen in La Manga

Wind

Die Windbedingungen in La Manga sind ein Hauptgrund, warum es als eines der besten Kitesurf-Spots Spaniens gilt. Der Wind weht hier meist thermisch und ist besonders in den Monaten von Frühling bis Herbst sehr konstant. Die häufigsten Windrichtungen sind Levante (Ostwind) und Poniente (Westwind). Während der Levante kräftige Böen und ideale Bedingungen für erfahrene Kiter mit sich bringt, ist der Poniente meist etwas schwächer und konstanter, was ihn perfekt für Anfänger macht. Zudem sorgt die geografische Lage zwischen Mar Menor und Mittelmeer für unterschiedliche Windverhältnisse, sodass Kitesurfer immer die passende Seite wählen können.

Wetter

La Manga genießt ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was es zu einem perfekten Reiseziel für Kitesurfer macht. Die Temperaturen liegen im Sommer meist zwischen 25 und 35 Grad Celsius, während sie im Winter selten unter 10 Grad fallen. Die Sonne scheint hier an über 300 Tagen im Jahr, was für konstante und angenehme Bedingungen auf dem Wasser sorgt. Zudem bleibt das Wasser im Mar Menor dank seiner geschützten Lage stets einige Grad wärmer als das offene Mittelmeer. Niederschläge sind selten, treten aber gelegentlich im Herbst und Winter auf.

Die beste Jahreszeit zum Kitesurfen in La Manga

Die beste Zeit zum Kitesurfen in La Manga ist von März bis Oktober. Während dieser Monate sind die Winde am zuverlässigsten, und die Wassertemperaturen bleiben angenehm. Im Hochsommer (Juli & August) kann es allerdings sehr voll werden, daher lohnt es sich, früh morgens oder später am Abend aufs Wasser zu gehen.

Die besten Kitesurf-Spots in La Manga

1. Playa de los Narejos

Dieser Spot ist besonders beliebt, da er konstante Winde und eine sichere, flache Wasserfläche bietet. Er ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kiter geeignet. Hier gibt es zudem eine Reihe von Kiteschulen, die Kurse und Equipment-Verleih anbieten.

2. Playa Honda

Dieser Spot liegt am südlichen Teil des Mar Menor und ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre. Die Bedingungen sind ideal für Anfänger, da das Wasser hier sehr ruhig ist.

3. Playa Paraíso

Mit seinem endlosen Sandstrand und konstantem Wind bietet Playa Paraíso ideale Bedingungen für Kitesurfer, die an ihrer Technik feilen möchten. Auch für Freestyle-Kiter ist dieser Spot ein wahres Paradies.

4. La Manga Strip (Mittelmeer-Seite)

Für fortgeschrittene Kitesurfer bietet die offene Mittelmeerseite von La Manga die Möglichkeit, sich mit Wellen zu messen. Hier sind die Bedingungen anspruchsvoller, aber perfekt für erfahrene Kiter, die den Adrenalinkick suchen.

Kitesurfschulen

Wer noch keine Erfahrung im Kitesurfen hat oder seine Technik verbessern möchte, findet in La Manga zahlreiche Kiteschulen. Einige der bekanntesten sind:

  • Spinosa Center – Eine etablierte Kiteschule mit erfahrenen Lehrern und top Equipment.
  • Kite Center Mar Menor – Bietet sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse an.
  • Kite Surf School La Manga – Hier gibt es maßgeschneiderte Kurse für verschiedene Levels.

Alle Schulen bieten hochwertige Ausrüstung, professionelle Trainer und eine sichere Umgebung für das Training.

La Manga, Spanien

Tipps für Anfänger

Falls du neu im Kitesurfen bist, gibt es ein paar wichtige Tipps, die du beachten solltest:

  1. Wähle den richtigen Spot: Flaches Wasser ist für den Anfang ideal, da es einfacher ist, sich auf die Technik zu konzentrieren.
  2. Lerne von Profis: Ein Kurs bei einer Kiteschule hilft dir, schneller Fortschritte zu machen und Verletzungen zu vermeiden.
  3. Achte auf die Wetterbedingungen: Kitesurfen erfordert gute Windverhältnisse. Achte immer auf die Wettervorhersage und Windstärke.
  4. Trage die richtige Ausrüstung: Ein gut sitzendes Trapez und ein passender Neoprenanzug (je nach Saison) sind essenziell.
  5. Respektiere andere Kitesurfer: Halte dich an die Vorfahrtsregeln auf dem Wasser und sei rücksichtsvoll gegenüber anderen Sportlern.

Unterkünfte in La Manga

La Manga bietet eine breite Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Von luxuriösen Hotels mit Meerblick über gemütliche Ferienwohnungen bis hin zu günstigen Hostels gibt es zahlreiche Optionen für Reisende. Wer die Natur liebt und eine preiswerte Alternative sucht, findet zudem mehrere Campingplätze in der Umgebung. Besonders beliebt ist der Camping Caravaning La Manga, der direkt am Mar Menor liegt und neben Stellplätzen für Wohnmobile auch Bungalows und Zeltplätze anbietet. Wer autark unterwegs ist, kann direkt an der lagune stehen. Aber auch viele Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den besten Kitesurf-Spots, sodass man morgens direkt aufs Wasser gehen kann, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.

Wer ohne Camper unterwegs ist findet sicherlich eine Unterkunft über die bekannten Plattformen.

 

Solltest du über Air BNB buchen wollen, habe ich einen Gutschein für dich*.

Kleines Feedback

La Manga ist ein wahres Mekka für Kitesurfer. Dank der konstanten Winde, der einzigartigen Wasserbedingungen und der hervorragenden Infrastruktur zieht dieser Spot jährlich Wassersportler aus aller Welt an. Egal, ob du das erste Mal auf dem Board stehst oder bereits ein erfahrener Kiter bist – La Manga bietet für jeden das perfekte Kitesurf-Erlebnis. Pack dein Kite-Equipment und erlebe die Freiheit auf dem Wasser in einem der besten Kitesurf-Spots Spaniens!

Lesetipp:

Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn Du ihn teilst oder mir einen Kommentar da lässt.

Community statt Werbung

Wenn ihr lustloszugehen und das kleines Team dahinter unterstützen wollt, weil ihr vielleicht eine hilfreiche Info auf lustloszugehen.de gefunden habt oder einfach nur das Projekt an sich gut findet oder die künftigen Ideen unterstützen wollt, dann freuen wir uns über jeglichen Support über unser neues Paypal Donation Konto.

Wenn ihr noch mehr Infos zu Projekten auf lustloszugehen.de haben möchtet, schaut euch doch den folgenden Beitrag an: Herzensprojekt lustloszugehen – Was war, was ist, was kommt.

Pinne „Kitesurfen in La Manga“ bei Pinterest

Pinterest Pin, Kitesurfen in La Manga, Spanien

Optimistische, sportbegeisterte & sture Trotzdem-Macherin. Seit ich 2012 das erste Mal meinen Rucksack gepackt habe, bin ich zum Reise-Suchti mutiert. Immer auf der Suche nach dem Neuen und Unbekannten.

Write A Comment