Ja, endlich ist es soweit: Zeit die schönsten Reisefotos auszupacken und Teil der Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt zu sein. Jedes Jahr auf´s Neue wartet die Bloggerwelt auf den Aufruf von Michael und nun ist es wieder soweit.
Das Sprichwort „Aller Anfang ist schwer“ hat sich für mich auch beim Kitesurfen bewahrheitet. Ich glaube weniger, weil es so schwierig ist diesen Brettsport zu lernen, viel mehr den richtigen Kitespot zu finden um zu üben.
Du liebst das Reisen genauso sehr wie ich und bist neugierig auf die große, bunte Welt da draußen? Oder vielleicht hast du dein Plätzchen auf der Welt auch schon gefunden?
Palma de Mallorca zählt schon seit einigen Jahren zu einer der beliebtesten Inseln im Mittelmeer. Mit endlosen Sandstränden, kleinen Orte mit mallorquinischem Charme, zahllosen Ausflugsmöglichkeiten und unzähligen sportlichen Aktivitäten ist Sie die perfekte Insel für viele Reisende.
Sri Lanka, der kleine Inselstaat im indischen Ozean ist heute ein beliebtes Reiseziel. Das war allerdings nicht immer so.
Du planst eine Reise nach Kenia oder steigst sogar schon bald in den Flieger? Dann darf eine Safari keinesfalls auf deiner to-do Liste fehlen! Wie du deine Safari planst, was es zu beachten gibt und wie ein Besuch im Nationalpark abläuft, darüber möchte ich dir heute berichten.
Der letzte Kitespot auf unserem Roadtrip die brasilianische Küste entlang, war nach Barra Nova, Cumbuco und Taiba die Ilha do Guajiru. Ca. 3 Fahrstunden nördlich von Fortaleza liegt der Kitespot Ilha do Guajiru, ein Sport den bestimmt jeder Kiter zumindest schon einmal gehört hat. Oder?
Das Thema Kitebag packen und unsere ganze Kitesurfausrüstung unterzubringen war bei uns schon oft eine gefühlt unlösbare Aufgabe. Wir haben hin und her gepackt, gewogen, diskutiert und schlussendlich immer wieder eine Lösung gefunden.
Heute möchte ich dir ein paar Fakten über Brasilien mit auf den Weg geben. Fakten, die für eine Reise nach Brasilien oder auch schon für die Reiseplanung wichtig sind.