Ein Roadtrip, eine Bergstraße & der Jostedalsbreen Nationalpark. Mit der Straßenkarte auf dem Schoss, der Sonnenbrille auf der Nase und strahlendem Sonnenschein ging es für meine Mutter und mich früh morgens mit dem Auto von Laerdal in Richtung Ardalstangen.
Spaß, Adrenalin und Emotionen ohne Grenzen – heute wird’s privat! Das Herz schlägt höher, der Atem geht schneller und die Schweißporen geben alles.
Wer kennt es nicht, noch einmal mit Koffer auf die Personenwage? Ich wette jeder hat das vor der ein oder anderen Reise schon einmal gemacht, oder?
Schottland ist kalt und regnerisch, die Männer tragen Rock und es gibt mehr Schafe als Einwohner. Stimmt! Doch es gibt eine Sache, die jeden Wein-und Spirituosenfreak dort hinzieht… jede Menge Whisky!
Gleich vorneweg, unsere anfangs gedacht, gemütliche Wanderung auf den Storehaugen Opp entpuppte sich recht schnell als „Bergaufstieg“. Dennoch ist er mit ein bisschen Kondition machbar und der Ausblick lohnt sich definitiv!
Reisen bildet und macht selbstbewusster. Schon so oft habe ich diesen Satz gelesen und jedes Mal gedacht, ja, das stimmt. Aber es sind noch so viele andere Dinge, die ich auf Reisen gelernt habe, ganz besonders aber auf meiner ersten großen Solo-Reise nach Kanada.
Die Hauptstadt Norwegens überraschte uns nicht nur mit ihren vielen Grünflächen, der interessanten Architektur, nein Oslo überraschte uns auch mit Temperaturen um die 30°C!
Während man Oslo 2012 noch als die teuerste Stadt der Welt betitelte, liegt sie nach dem jüngsten Bericht der UBS Global Wealth Management nur auf dem dritten Platz.
„Es gibt Probleme mit ihrer Buchung – bitte wenden Sie sich an die Service Hotline“. Mit diesem Satz startet mein Abenteuer Norwegen.