Meine schönsten Reisefotos aus Norwegen & Brasilien
Das zweite Halbjahr 2018 ist nur so an mir vorbei geflogen, ich war viel unterwegs und selten daheim. Dennoch habe ich insgeheim schon darauf gewartet, dass Michael von Erkunde die Welt wieder zur Fotoparade 2-2018 aufruft, denn in der Blogger-Welt gehört seine Fotoparade einfach dazu.
Ich habe mich dazu entschieden, die Fotos auf zwei meiner längeren Reisen zu beschränken und möchte dir in meinem Beitrag zur Fotoparade 2-2018 meine schönsten Bilder aus Norwegen und Brasilien zeigen. Zwei Länder die mich wahnsinnig beeindruckt und sogar sprachlos gemacht haben.
Es gibt, wie schon in der Fotoparade 1-2018 verschiedene Kategorien die aber ergänzt werden dürfen und sollen.
Kategorien von Michael:
- zusätzlich: schönstes Foto
- “Abstrakt”
- “Aussicht”
- “Krasse Sache”
- “Landschaft”
- “Rot”
- “Tierisch”
Eigene Kategorien:
- Abenteuer
- Glück
- Meer
- Entdeckt
Unter den oben aufgeführten Kategorien nehme ich euch nun mit nach Norwegen & Brasilien, zwei Länder die verschiedener nicht sein können, mich aber beide überrascht & beeindruckt haben.
„Schönstes Bild“
Einer der Momente in Norwegen der mich sprachlos gemacht hat. Dieses Foto entstand auf dem Weg zum größten europäischen Festlandgletscher Europas, dem Jostedalsbreen. Die Natur, die sich mir in Norwegen bot hat mich sprichwörtlich umgehauen. Niemals hätte ich mir erträumt, dass Norwegen wirklich so so wunderschön ist. Natürlich hat man schon viel gehört, aber man muss es einfach mit eigenen Augen gesehen haben!
„Abstrakt“
Dieses Bild ist auf der Akrobaten-Brücke in Oslo, der Hauptstadt Norwegens entstanden. Die Brücke ist 206 Meter lange und verläuft über die Gleise des Osloer Hauptbahnhofs und verbindet die beiden Stadtteile Grønland und Bjørvika. Auch wenn Oslo wunderschöne Architektur zu bietet hat, ist diese Konstruktion aus Stahl und Glas mit seiner innovativen Architektur wirklich sehenswert. Die Brücke bietet euch einen tollen Blick auf die neuen Hochhäusern „the Barcode“. (Barcode: vielen schmalen Hochhäuser ähnlich wie ein Barcode).
„Aussicht“
Der Blick auf den Sognjefjord ist atemberaubend schön, hat mich aber auch viel Kraft und Durchhaltevermögen gekostet. Es sollte eine gemütliche Wanderung auf den Storehaugen Opp, bei Laerdal Westen Norwegens werden. Für dieses Bild ging es dann aber 908 Höhenmeter bergauf, auf einer Strecke von knapp 4 Kilometern. Wer öfters wandert oder bergsteigen geht, kann mit diesen Zahlen etwas anfangen – ich dagegen war völlig blauäugig. Dennoch hat sich der anstrengende, 3 stündige Aufstieg gelohnt!
„Krasse Sache“
Hier musste ich einen Stop einlegen! Auf der traumhaft schöne Bergstraße zwischen Øvre Årdal und Turtagrø findet man immer wieder kleine versteckte, idyllisch gelegene Häuser. Fragen wie, leben hier wirklich Menschen? Könnte ich mir vorstellen hier zu leben? Gibt es hier fließend Wasser und Strom? Wie ist es fernab von jeglicher Zivilisation zu leben?
Das nächste Dorf ist von hier ca 45 Autominuten entfernt – wäre das was für euch?
Auf der wunderschönen Bergstraße habt ihr immer wieder herrliche Aussichten über die Gebirgslandschaften und auf die gigantischen Gipfel von Jotunheimen, welches das höchste Gebirge Norwegens und von ganz Skandinavien ist. Macht unbedingt auch einen kurzen Spaziergang von der Straße weg, hier eröffnet sich dir ein überwältigendes Panorama auf den Berdalsfjellet im Osten und dem Sognefjord im Westen.
„Landschaft“
Es bieten sich traumhaft schöne Kulissen am Sognefjord, dem längsten und spektakulärsten Fjord Norwegens. Außerdem ist er mit ca. 204 km Länge der längste und tiefste Fjord Norwegens. An seiner tiefsten Stelle misst er über 1300 Meter, während die Berghänge am Fjord entlang bis zu 1700 m hoch sind.
In dieser Region kannst du übrigens allerhand erleben, um nur einige Aktivitäten aufzuzählen: die Flåmsbahn, den Jostedalsgletscher, Jotunheimen, Rallarvegen, die UNESCO Urnes Stabkirche, Aurlandsdalen, den UNESCO Nærøyfjord, das Wildlachszentrum oder das Gletschermuseum.
„Rot“
Für mich eines der schönsten Bilder von meinem Kitesurftrip entlang der brasilianischen Küste. Ein aufregender Tag in Cumbuco, im Nordosten Brasiliens geht zu Ende.
„Tierisch“
Ja, es ist kein Tier, aber Taibia war nun mal tierisch gut! Eine Flachwasserlagune die Kitesurfer glücklich macht. Mal davon abgesehen, dass Brasilien zwischen September und Januar beste Bedienungen für Windsüchtige bietet, hat Taibas Lagune einfach alles was sich Surfer nur wünschen können.
Eigene Kategorien
„Abenteuer“
Die Ilha do Guajiru im Norden von Brasilien bietet uns die Möglichkeit sie abseits der Touristenmassen zu erleben und zu entdecken. Das Foto zeigt einen von uns entdeckten Kitespot’s, den wir bei Ebbe einfach mal mit unserem SUV direkt angefahren sind. Das sind die Erlebnisse, an die ich noch in Jahren zurück denken werde, da bin ich mir sicher! Auf dem Wasser haben wir dann etwas die Zeit vergessen, so dass die Flut schon kam als wir uns wieder auf den Rückweg machten – alles gut gegangen!
„Glück“
Ja, Brasilien war ein Glück für mich! Spontan und etwas unüberlegt hatte ich den Kitesurf-Trip zugesagt. Eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe aus Schweden, Deutschen und Dänen. Karo, die mich gefragt hatte ob ich nicht mit wolle, kannte ich auch noch nicht wirklich gut, wir haben uns im Januar auf Cuyo, einer kleinen Insel auf den Philippinen kennengelernt und dieses Jahr durch Zufall wieder auf der Insel Fehmarn wieder getroffen. Und im Nachgang, bin ich einfach super froh, dass ich mich gewagt habe!
„Meer“
Barra Nova, ein kleines und noch sehr ursprüngliches Dorf im Nordosten Brasiliens war eine der besten Entscheidungen auf unserem Kitesurf Trip im Oktober. Barra Nova grenzt an eine Flussmündung mit einem traumhaften, endlosen Sandstrand. Durch die Flussmündung und den riesigen Strand bietet der Spot alles, was Kiteverückte glücklich macht, denn das Wechselspiel von Fluss und Meer sorgt für immer wieder neue Lagunen und traumhafte Flachwasserbedingungen. Momentan findest du bei Flut zwei Lagunen, bei Ebbe bildet sich noch eine Lagune auf dem offenen Meer. Da sich die Natur von Zeit zu Zeit ändert, bin ich gespannt auf unseren nächsten Besuch.
„Entdeckt“
Ja, die Acai-Bowl habe ich dieses Jahr für mich entdeckt! Die traditionelle Açaí Bowl wird hauptsächlich aus der Açaí-Beere hergestellt. Sie wird geerntet, entkernt und das Fruchtfleisch püriert. Danach wird das Püree eingefroren, weil die Açaí-Beeren nach der Ernte sehr schnell oxidieren und somit ihre wertvollen Nährstoffe verlieren. Ganz traditionell werden die pürierten Acai Beeren dann noch mit etwas Granola und ein paar Bananenscheiben dekoriert. Allerdings gibt es viele verschiedene Varianten, wie beispielsweise Nüsse, verschiedenes Obst, Rosinen, Kokusnussraspeln oder auch (Guarana) Sirup, – hier sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Amazonasfrucht Açaí gilt übrigens als Superfood und war bis vor 20 Jahren noch völlig unbekannt. Bis sie von Surfern nach Rio de Janeiro gebracht wurde.
Fotoparade 2018
Schon im Sommer war ich Teil der Fotoparade 1-2018.
Fotoparade 1-2018: Meine schönsten Reisefotos aus Aruba & den Philippinen
Während ich das erste Mal dabei war, gibt es ganz viele Blogger, die schon öfter, teilweise sogar schon seit dem ersten Aufruf von Michael, zweimal jährlich ihre Archive durchforsten auf der Suche nach den schönsten Bildern. Im ersten Halbjahr habe ich so viele tolle Beiträge durchstöbert und war begeistert von der Kreativität der anderen Blogger. Ihr solltet euch also unbedingt auch die anderen Beiträge der #Fopanet anschauen! Hier eine kleine Auswahl, die ich bis zum Ende der Fotoparade am 31. Januar 2019, immer wieder ergänzen werde:
- Patrick von Pixel & Spätzle: Fotoparade 2-2018: Meine besten Bilder
- Chris von My Travelworld: Meine schönsten Reisefotos aus dem 2. Halbjahr 2018 – Edition “Dominikanische Republik”
- Charnette von Wir auf Reise: Unser schönstes Bild aus dem 2. Halbjahr 2018
- Florian von Phototravellers: Unsere schönsten Reisefotos 2018
- Sabine von moosbrugger-climbing: Meine schönsten Bilder vom 2. Halbjahr 2018
- Saskia von aiseetheworld: Fernweh Fotos Thailand: Impressionen aus Khao Lak
- Carina von Routinebruch: Die schönsten Bilder aus dem 2. Halbjahr 2018
Du hast ebenfalls an teilgenommen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar mit dem Link zu deinem Beitrag!
Pinne „Fotoparade 2-2018“ bei Pinterest
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann freue ich mich wenn du ihn teilst oder mir einen Kommentar da lässt. Falls du über neue Blogbeiträge informiert werden möchtest, dann abonniere lustloszugehen doch per E-Mail.
30 Comments
Hi Isa,
ach herrlich, Norwegen, da kommen wir immer ins Träumen 🙂 Die Landschaft, einfach nur toll! In Brasilien waren wir leider nicht nicht, aber deine Bilder machen Lust darauf 🙂
Liebe Grüße
Flo von den Phototravellers
Lieber Florian,
ja – Norwegen hat mich auch wirklich begeistert, ich habe noch lange nicht alles gesehen und möchte unbedingt nochmal hin 🙂 Aber auch Brasilien hat es mir angetan – aber Norwegen & Brasilien sind wirklich zwei Länder die man so kaum vergleichen kann 🙂
Viele Grüße
Isa
Lieber Florian,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, Norwegen läd zum träumen ein, keine Frage. Aber auch Brasilien hat definitiv seine reize, es wird euch sicherlich auch gefallen.
Viele Grüße
Isa
Hi Isa,
ein wundervoller Beitrag zur Fotoparade! Dein schönstes Foto finde ich auch am schönsten, wobei auch toll ist zu sehen, wie glücklich Du auf Deinem Glück-Bild bist. 🙂 Die Oslo-Barcode-Häuser fand ich damals auch genial.
Alles Liebe,
Claire
Liebe Isa,
du kommst ja auch ganz schön rum in der Weltgeschichte! 🙂 Da beneide ich dich richtig drum.
Deine Bilder sind allesamt sehr schön und machen Lust auf mehr. Besonders gut hat mir dann aber doch dein „schönstes Bild“ gefallen.
Liebe Grüße und ich verlinke dich auch gerne,
Charnette
Liebe Charnette,
viele Dan für deinen netten Kommentar und natürlich die Verlinkung 🙂
Ja, dieses Jahr war wirklich „Reiseintensiv“ – mal schauen was nächstes Jahr kommt – ich habe noch gar keine Ahnung.
Viele Grüße
Isa
Liebe Charnette,
ja 2018 war bzw ist ein sehr sehr reise-intensives Jahr und ich habe jeden Moment in vollen Zügen genossen. Norwegen hat mich überrascht und begeistert zu gleich, wirklich ein wunderbares Land.
Viele Grüße
Isa
Mir gefällt am besten Dein schönstes Bild und das abstrakte. LG Steffi
Hallo Isa,
Wow, sind das tolle Bilder! Da kann man sich gar nicht satt sehen… 🙂 Dein schönstes Foto ist der Hammer! Bestätigt wieder, dass wir unbedingt auch bald mal nach Norwegen müssen! Die Landschaft sieht einfach traumhaft aus.
LG Silvi
Huhu,
Ein herrlicher Beitrag mit tollen Kontrasten! Deine Norwegen Bilder machen mir voll Lust auf unsere Reise nächstes Jahr!
Lg Michael
Hi Michael,
vielen Dank für das Kompliment! Ich wünsche euch eine tolle Reise nach Norwegen, mich hat es total erwischt!
Viele Grüße
Isa
Hallo Isa,
Was für ein toller Beitrag zur Fotoparade! Die Norwegen- Bilder machen riesig Lust darauf, nochmals dorthin zu reisen.
Liebe Grüße von Sanne
Cool, super schöne Eindrücke! Ich mag das abstrakte Bild sehr, Oslo ist mir völlig fremd, sieht auf jeden Fall super interessant aus.
Lg Sabrina
Herzlichen Dank Sabrina. Oslo ist definitiv eine Reise wert 🙂
Viele Grüße
Isa
Hallo Isa,
unglaublich schöne Fotos, die Du uns da zeigst.
Dein schönstes Foto ist auch für mich das Schönste.
Aber auch das Foto beim Kiten ist genial.
Ich glaube, das sollte ich auch mal versuchen.
Ganz liebe Grüße
Sabine
Liebe Isa,
ein toller Beitrag, den ich gleich auch in meinem Beitrag zur Fotoparade verlinkt habe 🙂
Dein schönstes Bild ist wirklich wunderschön! Traumhaft…
Du machst echt richtig Lust auf Norwegen.. Aber auch die Fotos von deinem Kiteurlaub in Brasilien sind der Knaller.
Ganz liebe Grüße
Saskia
Liebe Saskia, vielen lieben Dank für das riesen Kompliment welches ich aber nur zurück geben kann! Wunderbare Fotos aus Thailand zeigst du in deinem Beitrag. Gerne habe ich dich natürlich auch verlinkt.
Viele Grüße
Isa
Hi Isa,
die Fotos von Norwegen gefallen mir am besten, was u.a. auch daran liegt, dass das Land eines meiner Lieblingsländer ist. Einfach stark! Mir gefällt auch deine Interpretation von „tierisch“ bei deinem Kite-Foto aus Taibia. Clever gelöst. 😉
Viele Grüße, Daniel.
Glück gefällt mir besonders gut <3 Das Foto ist wirklich schön 🙂
Und auch rot gefällt mir sehr gut!
<3
Michelle
Hallo Isa,
das sind mal klasse Fotos aus Norwegen! Die machen mir als eher „Strand&Meer“-Menschen doch Lust doch mal Richtung Berge zu reisen…
Herzlichen Dank Mario.
Auch für mich war es die erste Reise nach Norwegen, bin ja auch eher ein „Strand&Meer“ Typ, aber es lohnt sich, versprochen!
Liebe Grüße
Isa
Du hast sehr schöne Fotos gemacht. Dein „Landschaft“-Foto finde ich echt klasse und gefällt mir persönlich am Besten.
Liebe Grüße
Herzlichen Dank Evelyn – ich bin auch ein großer Fan von Landschaftsaufnahmen 🙂
Viele Grüße
Isa
Hallo Isa,
ich freue mich wirklich sehr einen Beitrag über Brasilien bei der Fotoparade entdeckt zu haben 😀 Ich war dieses Jahr auch in Brasilien und war von dem Land sooo begeistert. Zwar war ich weiter im Süden unterwegs, aber ich freue mich trotzdem etwas über Brasilien zu lesen 😉 Besonders gut gefällt mir das Bild „Glück“, weil Brasilien einfach glücklich macht was man dir auch ansieht und „Entdeckt“ (Açaí schmeckt einfach gut). Deine Norwegen-Bilder machen auch richtig Lust das Land zu entdecken. Die Fjorde, das Meer, die Wälder… einfach schön!
Viele Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
herzlichen Dank für deine netten Zeilen, hat mich total gefreut 🙂 Brasilien ist einfach ein tolles Land und ich möchte unbedingt noch mehr von diesem tollen Fleckchen entdecken. Da werde ich doch einfach mal bei Dir reinschauen und mir noch ein paar Anregungen bei dir holen 🙂
Ja und auch Norwegen hat mich überrascht, natürlich positiv…
Viele Grüße
Isa
Sehr schöne Fotos. Die Motive der Norwegen-Bilder sind meine Favoriten, aber die Themen von Brasilien sind eher meins (Sonne, Strand und Meer 😉 ).
Habe dich auch mal in meine Foto-Parade mit aufgenommen. 🙂
LG aus Santo Domingo
Chris
Hallo Chris,
bis ich das erste Mal in Norwegen war, war ich auch totaler Strand & Sonne Mensch 🙂 Aber Norwegen hat mich total überrascht und ich würde jederzeit wieder hin fahren.
Gerne schaue ich auch bei dir rein und nehme dich natürlich ebenfalls gerne mit auf. Allerdings bin ich gerade noch in Kenia und das Internet ist nicht das Beste, demnach kann es noch ein paare Tage dauern :))
Viele Grüße nach Santo Domingo
Isa
Hallo Isa,
ich habe auch einen Beitrag zur Fotoparade veröffentlicht und dich verlinkt (wenn es ok ist). Schöne Bilder hast du da! Sehr beeindruckend wie viel du unterwegs bist!
Falls du mal vorbeischauen magst:
https://pixel-und-spaetzle.de/2019/01/14/fotoparade-2-2018-meine-besten-bilder/
Liebe Grüße, Patrick
Hi Patrick,
herzlichen Dank für deinen Kommentar und die Aufnahme in Deinen Beitrag, gerne nehme ich dich auch in meinen mit auf. Ja, 2018 war ein super spannendes „Reisejahr“, gerade bin ich dabei eine kleinen Rückblick zu schreiben. Leider etwas spät da wir den Jahreswechsel in Kenia verbracht haben, aber lieber spät als nie 🙂
Bis ganz bald
Isa
Sehr schöne Bilder. Immer wieder spannend zu sehen, was andere so erlebt und vor das Objektiv bekommen haben.
LG Bernhard