Willkommen auf lustloszugehen.de, dem Reiseblog für abenteuerlustige & neugierige Wasserratten!
„Entdecken.Erleben.Erinnern. … weil wir kein zweites Leben im Koffer haben“
Oktober 2021 bis heute unterwegs quer durch Europa
Im Juni 2021 die 100 qm Wohnung in Frankfurt a.M. aufgelöst und in den Van gezogen. Im Oktober 2021 dann ins Sabbatical gestartet und direkt Richtung Süden gestartet. Nach knapp 15 Monaten sind wir im Dezember 2022 wieder in Deutschland angekommen und recht schnell gemerkt, das wird nix… 🙂
Erfahre hier mehr über die Reiseroute und die Europareise allgemein.
Tippe rechts oben um unsere detaillierten Reiseroute einzusehen.
Finde den geeigneten Kitespot im gewünschten Monat
Wie Du dir vielleicht vorstellen kannst war die Programmierung dieser Kitemap sehr Zeit- und Kostspielig. Wir möchten diese auf unserer Reise quer durch Europa stetig weiterentwickeln. Falls Du uns dabei unterstützen möchtest freuen wir uns und sagen schon vorab: ganz herzlichen Dank!
Gerne gelesen
Dänemark, eines meiner persönlich neu entdeckten Kitesurf-Mekkas! Ich kann euch gar nicht sagen, warum es mich bislang nicht in das schöne Nachbarland an der Nordsee verschlagen hat.
Hohe, gleichmäßig brechenden Wellen, die traumhafte Sicht auf den Tafelberg, türkisblaues Wasser und die hohe Windverlässlichkeit haben Kitesurfen in Kapstadt zum Mekka des Kitesurfens und eines der beliebtesten Reiseziele im Winter gemacht.
Die Nordseeküste von Holland ist ein Paradies zum Kitesurfen. Die langen Sandstrände, traumhaften Dünenlandschaften und zahlreichen, unterschiedlichen Kitespots locken zahlreiche Wassersportler an.
Das Peru das ideale Reiseziel für Sportarten und Aktivitäten in der freien Natur ist, wissen die meisten Backpacker bereits. Dass jedoch an der Küste von Peru ein echter Hotspot für Kitesurfer ist, ist für viele noch neu.
Ostern ist für die meisten Windverrückten der Startschuss in die neue Kitesurfsaison. Dann muss nur noch der richtige Spot her. Im folgenden Beitrag findest du perfekte Spots zum Kitesurfen an Ostern.
Mit über 300 kitebaren Tagen hat sich die Lagune in Dakhla, Marokko längst einen Namen unter Kitern gemacht.
Wer mich kennt weiß wie gerne ich die Ostseeinsel Fehmarn habe und wie gerne ich dort Zeit verbringe.
Das Sprichwort „Aller Anfang ist schwer“ hat sich für mich auch beim Kitesurfen bewahrheitet. Ich glaube weniger, weil es so schwierig ist diesen Brettsport zu lernen, viel mehr den richtigen Kitespot zu finden um zu üben.